
Hochstromtechnik
Anwendungen der Hochstromtechnik stellen höchste Anforderungen an Material, Konstruktion und Präzision: Extreme Stromdichten, thermische Belastungen und mechanische Beanspruchung machen Standardlösungen oft unmöglich. Besonders bei der Auslegung und Fertigung von Koaxkabeln, Kontaktsystemen, Schaltern, Schützen und Stromschienen ist ein tiefes technisches Verständnis unerlässlich. Kleine Konstruktionsdetails haben großen Einfluss auf Verlustleistung, Wärmeentwicklung und Lebensdauer. Auch Schaltsysteme müssen zuverlässig funktionieren, selbst unter Dauerbelastung und in automatisierten Anlagen – wartungsarm, verschleißfest und präzise.
Schalter und Verbindungselemente erfordern kompakte Bauformen bei gleichzeitig hoher Leistungsdichte, was die Konstruktion weiter erschwert. Hinzu kommt, dass viele Anwendungen in bestehenden Systemen umgesetzt oder an veraltete Anlagen angepasst werden müssen, was maßgeschneiderte Lösungen und flexible Fertigungsprozesse notwendig macht. Jede Anwendung erfordert eine individuelle Abstimmung und höchste Fertigungsqualität, um Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten. In diesem anspruchsvollen Umfeld zählt nicht nur Technik, sondern vor allem Erfahrung und Präzision.
Wir freuen uns wenn Sie sich mit Ihren Herausforderungen an uns wenden.